Verpasse keine neuen Blog-Einträge mehr und bleib immer auf dem aktuellen Stand:
von Simon W. | 9. Januar 2016 | Projekte, Windows Server | 0 Kommentieren
Die Technical Preview wird von mir in einer Hyper-V Umgebung installiert. Nachdem der Server eingeschaltet und das Installationsmedium eingelegt wurde (in meinem Fall ist das die Technical Preview ISO) muss eine beliebige Taste gedrückt werden um das Setup zu starten....von Simon W. | 9. Januar 2016 | Projekte, Windows Server | 0 Kommentieren
Die Windows Server 2016 Technical Preview 4 gibt es unter der Microsoft Internetseite https://technet.microsoft.com/de-de/evalcenter/dn781243.aspx zum herunterladen. Damit Sie downloadberechtigt sind müssen Sie sich mit ihrem Microsoftkonto anmelden. Im Anschluss wird...von Simon W. | 6. August 2015 | Windows Server | 0 Kommentieren
Damit Benutzer und Clients in einem (Firmen)Netzwerk besser verwaltet werden können erstellt man eine Domäne. Das realisiert man mit der Rolleninstallation 'Active Directory-Domänendienste'. Hier eine Anleitung wie diese Rolle unter einem Windows Server 2012 R2...von Simon W. | 2. August 2015 | Windows Server | 0 Kommentieren
Nachdem das Betriebssystem Windows Server 2012 R2 erfolgreich installiert worden ist folgt die Grundkonfiguration von jedem Serverbetriebssystem. Die Grundkonfiguration beinhaltet 4 Punkte: 1. Servername anpassen 2. Statische IP-Adresse einrichten 3. Verstärke...von Simon W. | 1. August 2015 | Windows Server | 0 Kommentieren
Die Installation des Windows Server 2012 R2 (Standard Edition) wird per virtuellen Computer auf dem Hyper-V meines Computers umgesetzt. 1. Nach starten des virtuellen Computers muss gleich eine beliebige Taste gedrückt werden, damit das Setup von Windows Server 2012...von Simon W. | 1. August 2015 | Windows Client | 0 Kommentieren
Nachdem Hyper-V auf dem Windows 10 Client installiert und konfiguriert wurde können virtuelle Computer erstellt und im Anschluss verwendet werden. Hier eine kleine Anleitung wie neue virtuelle Computer mit Hyper-V erstellt werden. 1. Im Hyper-V-Manager einen...von Simon W. | 31. Juli 2015 | Windows Client | 0 Kommentieren
Microsoft hat einen neuen Musikplayer in Windows 10 integriert -> 'Groove Musik'. Der neue Player gibt nicht nur optisch was her, sondern bietet neben den Standard Aufgaben eines Medienplayers (Musikwiedergabe, sortieren Nach Künstler, sortieren nach Alben,...von Simon W. | 31. Juli 2015 | Windows Client | 0 Kommentieren
Die 'Andock-Funktion' von Windows 10 war auch schon in Windows 7, 8 und 8.1 verfügbar. Zwei neue Features der Funktion kamen allerdings mit Windows 10 dazu: 1. Es können jetzt bis zu vier Windows-Fenster per Maus oder Tastenkombination an den Bildschirm angedockt...von Simon W. | 30. Juli 2015 | Windows Client | 0 Kommentieren
Damit die erstellen virtuellen Computer mit Hyper-V auch in das Internet und mit dem Netzwerk kommunizieren können muss zuerst ein sogenannter 'virtueller Switch' in den Hyper-V-Einstellungen konfiguriert werden. Diese Einstellung ist abhängig von dem eingesetzten...